· 

Tischtennisrundlauf-Turnier („Milchcup“) – MGI-Mannschaften runden gute Leistung mit Finaleinzügen ab

Tischtennisrundlauf-Turnier („Milchcup“) – MGI-Mannschaften runden gute Leistung mit Finaleinzügen ab

 

Am letzten Mittwoch fand das Bezirksturnier im Tischtennisrundlauf („Milchcup“) in Witten wieder als großes Event statt. Dieses Jahr starteten für das MGI vier Mannschaften:

 

Mädchen Klasse 5: Elena Böckelmann, Mathilda Coester, Lili-Marie Fiebig und Emily Hensling aus der Klasse 5b

Die Mädels konnten sich in ihrer Gruppenphase den zweiten Tabellenplatz sichern (ein Spiel gewonnen und ein Spiel verloren). Somit qualifizierten sie sich für das Viertelfinale. Hier war es spannend bis zum letzten Ball: es stand nach 4 Sätzen 2 zu 2, auch der letzte Satz musste dann im 1 gegen 1 ausgespielt werden. Leider versagten dann beim allerletzten Ball die Nerven. Schade, so war nach dem Viertelfinal leider Schluss.

 

Jungen Klasse 5: Jonah Becker, Domenico D´Amico, Enes Müller und Elias del Pino Saßenbach aus der Klasse 5a

Auch die Jungen der Stufe 5 machten es spannend: In der Gruppenphase belegten auch sie den zweiten Tabellenplatz (ein Spiel gewonnen und ein Spiel verloren). Doch in der Gruppenphase spielten sich die MGI-Jungen warm: Im Viertelfinale besiegten sie ihre Gegner klar in drei Sätzen mit 3 zu 0. Auch im Halbfinale blieben die Jungen total cool und holten sich mit einem 3 zu1 Sieg den Einzug in Finale. Leider trafen sie hier aber auf sehr sehr starke Gegner. Wir gratulieren deshalb zu einem hervorragenden zweiten Platz!

 

Mädchen Klasse 6: Mila Buder, Johanna Kottler, Lena Jahrendt und Luisa Lesser aus der Klasse 6a

Die großen Mädchen starteten mit einer knappen Niederlage ins Turnier. Doch danach folgte in der Vorrunde ein klarer Sieg und nochmals eine knappe Niederlage. Als Tabellendritter ging die Reise im Turnier aber doch noch weiter, zum Glück! Denn im Viertelfinale zeigten die Mädels eine konstante Leistung und gewannen das Spiel mit 3 zu 1. Damit war das Halbfinale erreicht. Hier konnten die MGI-Mädchen aber leider nicht mehr an ihre vorherige Leistung anschließen und so beendeten sie das Turnier mit einem sehr undankbaren vierten Platz. Schade!

 

Jungen Klasse 6: Caspar Dietrich, Liam Eisenhuth, Noah Hoffmann und Florenz Schobert aus der Klasse 6a

Die Geschichte der MGI-Jungen-Truppe ist schnell erzählt: Mit zwei Siegen (jeweils 5 zu 0) zogen sie als Tabellenerster der Vorrunde in das Viertelfinale ein. Im Viertelfinale schlugen die MGI-Jungen ihre Gegner klar in drei Sätzen mit 3 zu 0 und auch im Halbfinale zeigten die Jungs ein tolles Spiel und zogen wieder ohne einen Satz zu verlieren ins Finale ein (3 zu 0). Die Aufregung aller MGI-Fans war riesig – die Jungen blieben aber total cool! Auf dem Maincourt wurden sie zwar in zwei Sätzen zu einem 1 gegen1 herausgefordert, doch auch hier blieben alle Sätze in der Hand der Iserlohner (3 zu 0). Die Freude über den Sieg war natürlich grenzenlos! Die Vier fahren nun am 10. April zum Landesfinale nach Düsseldorf. Glückwunsch!

 

Bedanken möchte ich mich ganz besonders bei unseren Team-Coaches Henrik Wingendorf und Joshua Hilbrand (beide Betreuer der Tischtennis-AG) und an die vielen Eltern (und Großeltern), die uns als Betreuerin, Fahrer*innen und gute Seelen unterstützt haben!

 

Kristin Pauli