· 

Ausbildung zur Imkerin/zum Imker

Liebe Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6,
liebe Eltern,


das Märkische Gymnasium engagiert sich seit Jahren im Bereich der Nachhaltigkeit und des Umweltschutzes.


Seit April 2022 werden „kleine MGI-Imker“ in Zusammenarbeit mit dem Stiftungshof Kalthof ausgebildet. Mittlerweile schauen wir auf drei abgeschlossene Kurse zurück und möchten die Ausbildung auch in diesem und nächsten Schuljahr weiterführen.
Die Kinder erhalten während ihrer Ausbildung einen Einblick in das Bienenjahr (in Theorie und Praxis). Außerdem lernen sie unter anderem, Honig zu entnehmen und zu schleudern. Im Dezember arbeiten die Kinder beispielsweise mit Wachs.


Nach der Ausbildung sind die Kinder noch keine „fertigen Imker“. Dazu bräuchte es mehr Unterrichtseinheiten und vor allem mehr Erfahrung. Sie sind damit aber befähigt, zusammen mit Frau Döring, Frau Reiche und Frau Pauli, unsere Schul-Bienen in der Bienen-AG zu versorgen. Es ist also sehr wünschenswert, dass sich die Kinder nach der Ausbildung weiterhin in der Bienen-AG engagieren. Diese findet nicht wöchentlich statt, die Termine richten sich nach den Bienen – wir arbeiten eben mit der Natur.

Hier kommen nun die Fakten zur Ausbildung zum Imker/zur Imkerin:


Zeitraum: Mai 2025 bis März 2026


Zeitrahmen: 10 Termine donnerstags in der Zeit von 14.00 bis 16.00 Uhr, 8.5., 22.5., 26.6.2025 (7 weitere Termine folgen nach den Sommerferien)


Ort: Stiftungshof Kalthof, Zollhausstraße 2, 58640 Iserlohn. Die Hin- und Rückfahrt muss eigenständig organisiert werden.


Ausbildung: federführend der Stiftungshof mit Herrn Pusch (1. Vorsitzender des Imkervereins Kalthof e.V.)


Aufsicht: Frau Reiche / Frau Döring / Frau Pauli


Kosten: 90,00€ (bezieht sich auf die gesamte Ausbildungsdauer)


Ziel: Die Schülerinnen und Schüler für die Arbeit mit Bienen zu befähigen, um anschließend die Bienenvölker des MGI im Rahmen einer AG unter Anleitung zu pflegen bzw. das Interesse auch auf das private Leben zu übertragen.


Anmeldung: Sie möchten Ihr Kind verbindlich zur Ausbildung anmelden? Dann schreiben Sie mir bitte eine Mail bis Freitag, den 25.4.2025 an pauli@mgi-iserlohn.de unter Angabe des Namens und der Klasse des Kindes.

Wir freuen uns auf eine spannende Zeit mit Ihren Kindern!

Kristin Pauli, Kirsten Reiche und Katharina Döring