CrashKurs NRW

©Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW, Schifferstraße 10 47059 Duisburg
©Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW, Schifferstraße 10 47059 Duisburg

 

 

Der Crash Kurs NRW ist ein Verkehrsunfallpräventionsprogramm der Polizei Nordrhein-Westfalen, das in Zusammenarbeit mit Schulen und dem Schulministerium durchgeführt wird und seit November 2014 erfolgreich am MGI umgesetzt wird.

 

Ziel und Adressaten

Das Programm zielt darauf ab, die Zahl schwerer Verkehrsunfälle unter jungen Menschen nachhaltig zu senken. Es richtet sich speziell an Oberstufenschüler:innen, da junge Fahrer:innen im Alter von 18 bis 24 Jahren überproportional häufig an schweren Unfällen beteiligt sind.

 

Aufbau und Durchführung

Die Teilnahme erfolgt freiwillig und mit Einwilligung der Erziehungsberechtigten. Die Veranstaltung dauert ca. 120 Minuten und findet vormittags statt. Unfallbeteiligte berichten über ihre Erfahrungen, wobei die Unfälle mindestens drei Jahre zurückliegen. Die präventive Wirkung entsteht durch die Schilderungen von Polizist:innen, Feuerwehrleuten, Rettungssanitätern, Notfallseelsorgern sowie Unfallopfern und deren Angehörigen.

 

Wirkung

Durch emotionale Berichte, eindringliche Bilder und die Möglichkeit zur Rückfrage sollen Jugendliche erkennen, dass Verkehrsunfälle durch Regelmissachtung verursacht und somit vermeidbar sind. Das Programm schärft das Bewusstsein für die Gefahren im Straßenverkehr und bewirkt eine dauerhafte Verhaltensänderung.

 

Weitere Informationen unter: