... wenn die Kleinen von den Großen lernen!

 

Idee

 

Die Einstein-AG ist ein Projekt des Märkischen Gymnasiums, insbesondere der Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9 bis Q2, für Kinder der Jahrgangsstufe 4, die bereits ein deutliches Interesse für naturwissenschaftliche Fragestellungen zeigen.

 

Die Einstein-AG vereinigt die Förderung der Grundschulkinder mit der Förderung sozialer Kompetenzen unserer Schülerinnen und Schülern. Diese erarbeiten zunächst in Gruppen Aufgabenformate und Experimente, die im Anschluss an vier 90-minütigen Forschungsnachmittagen in Folge mit den Grundschulkindern bearbeitet werden.

 

Ziele

 

... in Bezug auf die teilnehmenden Grundschulkinder:

  • den Spaß der Kinder an naturwissenschaftlichen Fragestellungen weiter zu fördern und zu vergrößern.
  • die Freude der Kinder an problemlösendem Denken und die intellektuelle Neugier zu wecken.
  • den Stoff des Sachunterrichts anzureichern und ggf. zu vertiefen sowie einen ersten Einblick in den Bereich der naturwissenschaftlichen Fächer an den weiterführenden Schulen zu vermitteln.

 

... in Bezug auf die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9 bis Q2:

  • forschendes Lernen aktiv zu gestalten.
  • die sozialen Kompetenzen zu erweitern.

 

 


 

... in Bezug auf die Zusammenarbeit zwischen den Iserlohner Grundschulen und dem Märkischen Gymnasium:

  • den fachlichen Austausch erweitern.
  • die pädagogische Zusammenarbeit fördern.

 

 

Anmeldung

 

Alle notwendigen Informationen erhalten interessierte Kinder und ihre Eltern jeweils im Herbst über ihre Grundschule. Die Anmeldung erfolgt dann über ein Online-Formular.