Am MGI gibt es Chöre und Gesangsensembles in den unterschiedlichsten Besetzungen. Je nach Anlass werden auch gerne Projekt-Chöre einberufen, die dann in wenigen Proben ein Repertoire erarbeiten und zur Aufführung bringen. Einmal pro Jahr, meistens zu Beginn des 2. Halbjahres, fahren alle Vokalensembles gemeinsam zur dreitägigen Chorfreizeit. Diese Fahrt schweißt alle Teilnehmenden noch enger zusammen und kommt immer sehr gut bei den Schülerinnen und Schülern an.
Unterstufenchor (Stufe 5 und 6)
Derzeit singen in dem Unterstufenchor etwa 45 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6. Dazu zählen neben den Schüler:innen der Vokalklassen auch weitere Kinder dieser Jahrgangsstufen. Aktuell findet die einstündige Probe, die von einer Musiklehrkraft geleitet wird, immer freitags in der 7. Stunde statt. Die Schüler:innen werden schon früh an die Zweistimmigkeit herangeführt, sodass sie ab Klasse 7 problemlos das meist 3- bis 4-stimmige Repertoire des Mittel- und Oberstufenchores mittragen können.
Mittel- und Oberstufenchor
Der Chor der Mittel- und Oberstufe setzt sich aktuell aus circa 35 Schüler:innen der Jahrgangsstufen 7 bis Q2 zusammen. Die Proben finden immer freitags in der 7. Stunde statt und werden von einer Musiklehrkraft geleitet. Hier werden meist 3- bis 4-stimmige Arrangements erarbeitet, die sich sowohl an der klassischen Chorliteratur, als auch an aktuellen Popsongs orientieren.
Männergesangsverein (MGV-MGI)
Dem Anspruch, auch die Jungs zum Singen zu motivieren, kommt der im Jahre 2024 gegründete Männergesangsverein in jedem Fall nach. Immer mittwochs in der 2. Pause werden in der Aula Stücke rein für Männerstimmen erprobt – und das meist mehrstimmig. Dabei kommen bei Stücken wie dem „Wellerman“ auch gerne mal zusätzliche Requisiten wie Kazoos zum Einsatz – Hauptsache, es macht Spaß! Viele der Jungs singen mittlerweile auch beim Mittel- und Oberstufenchor mit, was eine große Bereicherung darstellt.
Chor der Ehemaligen und Kolleg:innen
Es ist schon Tradition am MGI, dass auch die ehemaligen Sängerinnen und Sänger der Chöre das Weihnachtskonzert mitgestalten. Im Rahmen von ein oder zwei Probennachmittagen wird ein kleines Repertoire erarbeitet, was dann im Rahmen des Weihnachtskonzerts zur Aufführung gebracht wird. Mit dabei sind auch immer einige Kolleginnen und Kollegen vom MGI – was den Austausch für beide Seiten natürlich noch spannender macht.