News
Aktuelles
Elternbriefe
Team
Schulleitung
Lehrerkollegium
Klassenlehrer
Sekretariat und Hausmeister
Schülervertretung
Schulpflegschaft
Kooperationspartner
Fachhochschule Südwestfalen
Iserlohn Kangaroos
Iserlohn Schleddenhofer Schwimmverein (ISSV)
Kinderhospiz Balthasar
Oper Dortmund
SG Iserlohn Sümmern
Stiftungshof Kalthof
TUS Iserlohn Abt. Hockey
University of Europe Iserlohn
Young Roosters Iserlohn
Förderverein
Schulsanitätsdienst
Sporthelfer
Schulprofil
Schulprogramm
Leitbild
Lernen lernen
Methodenkonzept
Medienkonzept
Individuelle Förderung
Begabtenförderung
Einstein AG
Forscherprojekt
Schwächen ausgleichen
Lese- und Rechtschreibförderung
Schwerpunkt MINT
Übersicht
MINT-Konzept
Angebote
Umwelt- und Artenschutz
Wettbewerbe
Roboter-AG
Schwerpunkt Musik
Übersicht
Vokalklassen
Chöre
Talent Award
Musikalische Aktivitäten
Schwerpunkt Sport
Übersicht
Partnerschule des Leistungssports (SPLASH)
Sporthelfer
Sportwettkämpfe
Sport-LKs
Sport-AGs
Milchcup
Schwerpunkt Sprachen
Übersicht
Cambridge Zertifikat
DELF Zertifikat
DELE Zertifikat
Austausche
Canterbury-Fahrt Kl. 7
Nizza-Fahrt EF
Paris-Fahrt Q1
AGs
Schulfahrten
Fahrtenkonzept
Kennenlernfahrt
Xanten-Fahrt Kl. 6
Englandfahrt Kl. 7
Klassenfahrt Jgst. 8
Italien-Fahrt Kl. 9
Buchenwald-Exkursion Kl. 10
Skifahrt Kl. 10
Nizza-Fahrt EF
Paris-Fahrt Q1
Handykonzept
Hausordnung
Fotorundgang
Unterricht
Fächer
Sprachen
Gesellschaftswissenschaften
Mathematik und Naturwissenschaften
Kunst Musik Sport
Stundentafel
Unterrichtszeiten
Vertretungskonzept
iPad-Klassen
Hausaufgabenkonzept
Hausaufgabenbetreuung
Selbstlernzentrum + Bibliothek
Öffnungszeiten
Gebührenordnung
Raumplan
Leseförderung
Jahrgangsstufen
Erprobungsstufe
Übersicht
Übergang Grundschule zum MGI
Unterstützungsangebot
Individuelle Förderung
Schüler-Paten am MGI
Mittelstufe
Oberstufe
Übersicht
Der Weg in die gymnasiale Oberstufe
Seiteneinsteiger RS/HS
Einführungsphase EF
Zentrale Klausur
Qualifikationsphasen Q1 & Q2
Facharbeit
Unterstützungsangebote Abitur
Stipendien
Formulare
Bausteine Beratungskonzept
Hausaufgabenkonzept Oberstufe
Auslandsaufenthalt in der OS
Crashkurs und PKW-Fahrtraining
Beratung
Beratungslehrer & Schulsozialarbeit
Studien- und Berufsorientierung
Medienscouts
Sucht- und Drogenprävention
Service
Logineo NRW
Logineo LMS
Vertretung
Terminplan
Schulschließfächer
Aula-Belegung
Mensa
Verhalten bei Krankheiten
Beurlaubungen
Schulbuchanschaffungen
Kostenübersicht für Anschaffungen
Übernahme Fahrtkosten
Busfahrkartenantrag
Deutschlandticket
Digitale Störungsmeldung
Kontakt
News
Aktuelles
Elternbriefe
Team
Schulleitung
Lehrerkollegium
Klassenlehrer
Sekretariat und Hausmeister
Schülervertretung
Schulpflegschaft
Kooperationspartner
Fachhochschule Südwestfalen
Iserlohn Kangaroos
Iserlohn Schleddenhofer Schwimmverein (ISSV)
Kinderhospiz Balthasar
Oper Dortmund
SG Iserlohn Sümmern
Stiftungshof Kalthof
TUS Iserlohn Abt. Hockey
University of Europe Iserlohn
Young Roosters Iserlohn
Förderverein
Schulsanitätsdienst
Sporthelfer
Schulprofil
Schulprogramm
Leitbild
Lernen lernen
Methodenkonzept
Medienkonzept
Individuelle Förderung
Begabtenförderung
Einstein AG
Forscherprojekt
Schwächen ausgleichen
Lese- und Rechtschreibförderung
Schwerpunkt MINT
Übersicht
MINT-Konzept
Angebote
Umwelt- und Artenschutz
Wettbewerbe
Roboter-AG
Schwerpunkt Musik
Übersicht
Vokalklassen
Chöre
Talent Award
Musikalische Aktivitäten
Schwerpunkt Sport
Übersicht
Partnerschule des Leistungssports (SPLASH)
Sporthelfer
Sportwettkämpfe
Sport-LKs
Sport-AGs
Milchcup
Schwerpunkt Sprachen
Übersicht
Cambridge Zertifikat
DELF Zertifikat
DELE Zertifikat
Austausche
Canterbury-Fahrt Kl. 7
Nizza-Fahrt EF
Paris-Fahrt Q1
AGs
Schulfahrten
Fahrtenkonzept
Kennenlernfahrt
Xanten-Fahrt Kl. 6
Englandfahrt Kl. 7
Klassenfahrt Jgst. 8
Italien-Fahrt Kl. 9
Buchenwald-Exkursion Kl. 10
Skifahrt Kl. 10
Nizza-Fahrt EF
Paris-Fahrt Q1
Handykonzept
Hausordnung
Fotorundgang
Unterricht
Fächer
Sprachen
Gesellschaftswissenschaften
Mathematik und Naturwissenschaften
Kunst Musik Sport
Stundentafel
Unterrichtszeiten
Vertretungskonzept
iPad-Klassen
Hausaufgabenkonzept
Hausaufgabenbetreuung
Selbstlernzentrum + Bibliothek
Öffnungszeiten
Gebührenordnung
Raumplan
Leseförderung
Jahrgangsstufen
Erprobungsstufe
Übersicht
Übergang Grundschule zum MGI
Unterstützungsangebot
Individuelle Förderung
Schüler-Paten am MGI
Mittelstufe
Oberstufe
Übersicht
Der Weg in die gymnasiale Oberstufe
Seiteneinsteiger RS/HS
Einführungsphase EF
Zentrale Klausur
Qualifikationsphasen Q1 & Q2
Facharbeit
Unterstützungsangebote Abitur
Stipendien
Formulare
Bausteine Beratungskonzept
Hausaufgabenkonzept Oberstufe
Auslandsaufenthalt in der OS
Crashkurs und PKW-Fahrtraining
Beratung
Beratungslehrer & Schulsozialarbeit
Studien- und Berufsorientierung
Medienscouts
Sucht- und Drogenprävention
Service
Logineo NRW
Logineo LMS
Vertretung
Terminplan
Schulschließfächer
Aula-Belegung
Mensa
Verhalten bei Krankheiten
Beurlaubungen
Schulbuchanschaffungen
Kostenübersicht für Anschaffungen
Übernahme Fahrtkosten
Busfahrkartenantrag
Deutschlandticket
Digitale Störungsmeldung
Kontakt
MGI MÄRKISCHES GYMNASIUM ISERLOHN
Schulprofil
Schwerpunkt Sport
Schwerpunkt Sport
Hier finden Sie Informationen zu den Schwerpunkten unseres Schulprofils am Märkischen Gymnasium:
Partnerschule des Leistungssports (SPLASH)
Sporthelfer
Sportwettkämpfe
Sport-LKs
Sport-AGs
Milchcup
Unsere Kooperationspartner
Iserlohn Kangaroos
FC Iserlohn Frauen- und Mädchenabteilung
ISSV (Iserlohn Schleddenhofer Schwimmverein)
Young Roosters Iserlohn
TUS Iserlohn:
Hockey-
und
Leichtathletik
Abteilung
SG Iserlohn-Sümmern
Nach oben scrollen
zuklappen